|  | Über einen Mangel an Lichtblicken kann sich derzeit normalerweise niemand beschweren. Im internationalen Black
        Metal boten sowohl alte Hasen, als auch junge Hüpfer, hervorragende oder zumindest interessante Veröffentlichungen.
        Eine wirkliche Ausnahme bildet da auch das Duo von Imperium Dekadenz aus dem Schwarzwald nicht, wobei man mit
        der "Promo 2005" voererst "nur" Talent unter Beweis stellt und eine Grundlage geschaffen hat. Denn ausbaufähig
        ist das Material allemal noch. Aber von vorn: 5 enorm gut produzierte Stücke, inkl. Intro und kurzem Ambient-Flüster-Einschub namens "Trank
        der Dämmerung", bekommt man vorgesetzt. Nach der "Proklamation" geht's mit "Nachtgebärden" auch gleich in die
        Vollen. Treibend und eingängig setzt sich die Musik fix in den Lauschhöhlen fest. Zweckmäßig, also old schoolig
        und ohne viel Schnickschnack, wurden simple aber trotz alledem abwechslungsreiche Klangfassaden zusammengeschraubt,
        die zu überzeugen wissen. Den riffbetonten Tracks lassen sich zeitweise sogar rockig erscheinende Passagen
        anmerken, was, wenn stilistisch auch eher wenig vergleichbar, an Camulos erinnert. Dem Imperium Dekadenz haftet
        ein ähnlich provokanter Beigeschmack an, das wird's wohl sein. Hinzu kommt auch hier sehr gut verständlicher
        Gesang, der teils recht Death Metal-entlehnt daherknurrt. Dennoch sollte in Zukunft gerade auf vokalistischer
        Ebene Verbesserung stattfinden, denn hier und da hört sich Herrn Grolls Organ noch etwas wackelig an. Die
        eingangs erwähnte Geradlinigkeit zieht sich recht konsequent durch die Lieder. Meint man zumindest, denn mit
        "Dein Blut in meinen Wunden" gibt's fast 9 Minuten reinsten BM-Doom. Kriechend und schwerfällig sticht der
        Rausschmeißer heraus und entkommt nur mit knapper Müh' und Not langweiliger Eintönigkeit.
 Generell glänzt "Promo 2005" nicht gerade durch Originalität, was die verdammt saubere, aber auch prima zu den
        Kompositionen passende Produktion, ganz gut wieder ausgleicht. Man ist auf dem besten Wege, seinen eigenen Stil
        authentisch darzubringen. Mal sehen, was da noch kommt.
 |  | 
    
      |  | :: English Version :: Presently no one can complain about a lack of gleams of hope. We are offered a lot of interesting releases by
      old established but also new bands. The duo of Imperium Dekadenz from the Schwarzwald isn't an exception at
      all, whereas we are given only a proof of talent within their "Promo 2005" release, which builds a well done
      fundament at first. Because the material is still capable of being developed. Let's start from the beginning: 5 excellent produced tracks, including intro and an ambient-whisper interlude
      named "Trank der Dämmerung". After "Proklamation" over "Nachtgebärden" they start to kick off. Impulsive and
      catchy the music goes through your ears. In an old school way free of chunk the guys created simple but also
      diversified sound curtains which know how to satisfy the listener. The tracks are in general acentuated by
      riffs and appear quite rock like from time to time which remembers of Camulos even if it's hard to compare. In
      other words: Imperium Dekadenz is affected by a provocant smack. Additionaly the conceptional vocals have to
      be mentioned which sometimes listen a bit death metal like. But still the guys should focus their work on the
      vocal level because Mr. Grolls organ sounds a bit groggy. The directness mentioned before is consequently
      performed through all tracks. At least one should think that because within "Dein Blut in meinen Wunden" there
      comes a 9 minute pure BM/Doom opus. Creeping and clumsy the bouncer comes its way and just escapes right in time
      before getting boring.
 In a whole "Promo 2005" doesn't gleam with originality, but the damn clean and as well excellent production
      which perfectly fits to the compositions balances the whole thing. They are on the right path to present their
      authentic style. Let's see what waits for us!
 |  |