|  | Gut finde
        ich es, dass sich gerade die finnische Szene wieder zusammengerauft und
        mittlerweile nicht nur vereinzelt Glücksleuchten zu bieten hat -
        wirklich gut. Betrachtet man nämlich derzeitige Intensität besagter,
        ost-elchischer BM-Konstellation, fallen einem bezüglich Qualität und
        Klasse vor allem Bands wie Clandestine Blaze und Satanic Warmaster ein.
        Baptism's Trumpf ist es dementsprechend, sich ordentlich an jenen Bands
        orientiert zu haben. Manko: Natürlich erreicht man nicht die Klasse und
        Stärke von Alben wie "Fist Of The Northern Destroyer" oder
        "Opferblut"- dabei bleibt's jedoch. Denn wecken gerade Baptism
        so einiges an Interesse, da gefallend ein Mix aus beiden Combos
        zurechtgeholzt wurde.Direkt, fies, hasserfüllt und ursprünglich tönt
        man sodenn dem erwartungsvollen Publikum entgegen. Und die Rechnung geht
        auf, wurde sich doch mehr als substanziell an Warmaster'sche
        Komponierkunst gehalten und somit nicht nur ein Gefühl namens Black
        Metal erzeugt, sondern man weist ein geschicktes Potential für
        dramatische Strukturierung auf. Der C.B.-Diktator, aka Mikko, stand viel
        mehr nur emotional Pate, als dass er die expressionistische Seite in
        Herrn Lord Sargofagian's Geist nachdrücklich beeinflusste. Denn diese
        ungestüme, trotzdem kontrollierte, sprich unberechenbar black
        metallische Aura findet man in leicht abgeschwächter Form auch auf
        "Wisdom & Hate", was den Reiz an dieser Scheibe natürlich
        erhöht. Kompositorisch beschränkt man sich allerdings auf die von
        S.T.W. und L.W.T. aufgestellten Prinzipien, welche Eingängigkeit,
        Dynamik und Dramatik verheißen, kurz: Baptism hat's drauf. Denn
        wahrlich düster, aggressiv und manchmal sogar ergreifend holzt man sich
        durch 6 hassmalerische Songs, die genau das bieten, was der
        ursprüngliche BM-Junkie erwartet. Abwechslungsreich und
        zufriedenstellend unoriginell bläst man die Standarten zum Angriff,
        überzeugt zweifelsohne, weiß jedoch, nur an zwei Händen abzählbare,
        wirkliche Rausch-Momente zu erschaffen, damit das Gehen lassen nicht zur
        emotionalen Bergundtalfahrt mutiert.
 So gesagt ist das Hauptmaß an
        gebotenem Material überdurchschnittlich, mit einzelnen Ausflüchten in
        wahrlich aufmüpfig-bewegende Gebiete, denen zweifelsfrei Respekt
        gebührt. Fesseln tut man somit ab der ersten Minute, obwohl so was wie
        Spannung nur konzeptionell auffindbar ist, da man eine starke,
        gleichbleibende Ebene ohne Schwierigkeiten beibehält. Die eigentliche
        Magie offenbart sich viel mehr durch Solidität und Wissen vom Tun, als
        durch perfektionistisches Arrangement, was ich gern als 'natürlich
        gegebenes Gespür für richtiges Komponieren' bezeichnen möchte.
        Beispielsweise ist der albumtitulierende Opener ein Stück Black Metal,
        wie es reiner und erfassender kaum sein könnte: klassisches Riffing,
        spärlich variierendes Drumming und kaum vordergründliche
        Krächzgesänge - ein Bild, das in jedem Lied mit neuen Melodien
        übertüncht wird und dementsprechend einen immer gleichbleibend hohen
        Stand gewährt.
 "Wisdom & Hate" als Ganzes hat einfach
        dieses gewisse Etwas, das wahren Black Metal ausmacht, in das man sich
        fallen lassen kann und all die Eindrücke durchlebt, die man sich
        wünscht. Kompositorische Götterwerke oder gar Innovation findet man
        hier wohl weniger, aber solcherlei Angelegenheiten würden ebenso wenig
        zu Baptism und dessen Ergüssen passen, sollen also den Gelangweilten
        hinterlassen bleiben. Dieses dritte Album hat schlicht das parat, was
        verlangt, erhofft und zum Überleben gebraucht wird, in Verbindung mit
        diesem typisch-finnischen Charme des schwarzstählernen, dritten
        Jahrtausendanfangs und einer Dramatik, die auf solch minimalistische
        Weise selten zu finden ist. Ein Soll!
 |  |