|  | Da ich hier Abigor-Reviews vermisse und im Forum darauf hingewiesen wurde,
        selbst welche zu verfassen, hier ein amateurhafter Versuch. Es gibt Bands von
        denen man am Rande etwas hört oder liest, aber nie auf die Idee kommt, reinzuhören. Abigor war für mich so ein Fall. Dank einem Tipp
        habe ich die "Channeling..." angehört und gekauft.Es beginnt mit einem leider etwas kurzen,
        langsamen und sehr traurigen Intro mit Streichinstrumenten. Dann geht's gleich los mit ziemlich hoch
        gestimmten Gitarren und einem coolen Groove, der für Black Metal untypisch ist. Dieser schnelle
        Wechsel passt zwar nicht sehr gut, aber man sollte trotzdem weiterhören! Bald
        schon wird drauflos geknüppelt was das Zeug hält. Was mich sofort beeindruckt hat, waren die wahrlich unmenschlichen Vocals und die
        hervorragende und sehr saubere Schlagzeugarbeit. Was auf dieser Scheibe unbedingt erwähnt werden muss, sind die BM-untypischen, unglaublich heavy
        ausgefallenen Parts wie bei "Pandemonic Revelation" ab der zweiten Minute oder
        bei "Pandora's Miasmic Breath" ab der dritten Minute. Ich muss sagen, dass
        mich eine Platte schon lange nicht mehr so wütend gemacht hat! Das letzte
        Stück, "Pandora's Miasmic Breath", wurde zu einem anderen Zeitpunkt aufgenommen, was leicht an der unterschiedlichen Produktion zu erkennen
        ist. Der Sound ist nämlich noch dreckiger als bei den anderen Stücken, welcher
        BM-Underground-konform dreckig gehalten ist. Synthesizer werden auf diesem 
        Abigor-Album keine verwendet, dafür aber Samples. Die Spielzeit beträgt gute 41
        Minuten auf 8 Songs verteilt. BM-Puristen, die Abigor noch nicht kennen, sollten sich das
        hier mal anhören. Die Österreicher spielen eigenständigen, absolut nicht
        kommerziellen, brutalen Black Metal - allerdings infernalisch und nicht
        kalt.
        Wer also großen Wert auf Kälte und Atmosphäre legt, sollte dieses Album nicht
        gleich blind kaufen.
 |  | 
    
      |  |   :: English version
        :: Just because I miss reviews of Abigor and was indicated in the forum to write some myself here's an amateurish try.
        There are bands you only hear or read about marginally but never get to the idea to listen to it. Abigor was such
        case. Thanks to an advice I listened to "Channelling..." and bought it.It starts with a regrettably too short, slow and very sad intro with strings. Then it starts right away with quite
        highly tuned guitars and a pretty cool groove, non-typical for Black Metal. This fast chance doesn't suite that
        well, you should continue listening though. Soon there appears straight on hammering as fuck. The truly inhuman
        vocals impressed my right from the beginning, as well as the great clean drum work. Necessarily the for Black Metal
        non-typical heavy parts have to be outlined on this disk, like after the second minute in "Pandemonic Revelation"
        or in "Pandora's Miasmic Breath" after the third minute. I must admit that there hasn't been an album that made so
        run berserk as this for a long time. The last track, "Pandora's Miasmic Breath" was recorded at a different time,
        easily recognizable by the different production. The sound is a little dirtier as in the other tracks, which is
        kept compliant to the dirtiness of Black Metal underground. Synthesizers aren't used on this album by Abigor,
        samples instead. The playing time is 41 minutes allocated to eight songs. Black Metal purists who don't know Abigor
        should give it a try. The Austrians play independent, brutal Black Metal, though infernal not cold. Those who
        attach importance to coldness and atmosphere shouldn't buy this album blindly.
 |  |